
Das war lustig!
Wir haben gepuzzelt und hatten viel Spaß mit dem Muster clockwises von Elena Hadzijaneva.
Wir haben uns rangetastet: erst einmal ging es um die Grundstruktur des Musters,
um verschiedenen Randgestaltungen und schließlich um Möglichkeiten, das Muster immer mehr zu verzerren und die wildesten Figuren entstehen zu lasssen.
Dann kam die Ausgestaltung dazu.

Der Link in der Musterquelle zum Muster Clockwises führt ins Leere, aber Lucia hat diese Abbildung beiu pinterest ausfindig gemacht.
Hier also - der Vollständigkeit halber - das stepout.
Aber ich bin sicher: alle, die dabei waren, brauchen es nicht.
Bevor ich euch das Mosaik zeige, hier vorab zwei besonders anregede Beispiele:
Links hat Kim ein Puzzleteil ausgeschnitten und ein Papier dahinter geklebt.
Rechts hat Petra im Escher-Stil Vögel gestaltet.
KLASSE!
Nun aber zu all euren Einsendungen. Ich habe mich sehr gefreut zu sehen, wie viel Freude euch dieses einfache Muster ganz offensichtlich gemacht hat. Ich habe von vielen zwei oder sogar mehr Kacheln bekommen. Da ist also noch Luft für weitere Experimente. Vielleicht inspirieren euch ja de Beispiel von Kim und Martina oder weitere Kacheln aus dem Mosiak.
Hier also erst einmal alle zusammen:
Und hier noch einmal die bewährten 9er-Gruppen:
Kommentar schreiben