CHARITY "Tangeln macht satt"

So., 23. Juli 2023, 10-16 Uhr

Wir haben uns zusammengetan, um ein klitzkleines bisschen gegen den Hunger auf der Welt zu tun - gemeinsam mit euch.

Es erwarten euch Workshops, Breakout-Rooms zum Austausch in Kleingruppen und Märchen. Alles wird irgendwie mit Hunger und Durst, mit Nahrung und Wasser zu tun haben.

mehr Informationen


NEU: Abendkurs "Blätterwald"

momentan kein Termin

Wir gestalten eine Kachel aus die wir mit Blättern bestempelt haben. Hierzu gibt es ein Vorbereitungsvideo.

Wir arbeiten im Farbspektrum "kobaltgrün", das viele von euch aus vorangegangenen Kursen kennen. Aber natürlich sind beliebige Farben möglich.


"Goldene Weihnacht" - Wiederholung

So., 23. Oktober / Sa., 19. November 2022, 10-18 Uhr ausgebucht

In diesem Workshop ist "ZIA" angesagt - Zentangle Inspired Art. Wir nutzen Muster und Techniken aus der Zentangle-Methode, um verschiedene schöne Weihnachtskarten zu gestalten.

Bei (fast) allen Projekten wird GOLD vorkommen. Wir arbeiten mit Schlagmetall, Goldstift und Relief-Pen...

mehr Informationen


"Blütenmuster"

momentan kein Termin

Der Sommer ist im hoffentlich vollen Schwange, die Rosen wollen blühen.

Auch wenn es Teil der Zentangle-Methode ist, dass die Muster nicht gegenständlich sein sollen, so gibt es doch viele Muster, die von Blüten inspiriert sind...

 


"Parkettierungen"

momentan kein Termin

Teil 3 der "Escher-Trilogie"

"Parkettierung" ist ein mathematischer Begriff und beschreibt die lückenlose Füllung einer Ebene mit gleichförmigen Teilflächen. 

Wir nähern wir uns dem Thema mathematisch und zeichnerisch ...

 


"optische Täuschungen"

momentan kein Termin

Teil 2 der "Escher-Trilogie"

Wir nehmen uns einen ganzen Tag Zeit für das Thema der optischen Täuschungen und unmöglichen Figuren. Das sind verwirrende Darstellungen, die so eigentlich gar nicht möglich sind...


"Ha Wy"

In dieser Escher-inspirierten Matinée geht es um das spannende Muster HaWy von Holly Atwater - auch eine Parkettierung. Zunächst einmal werden wir es verstehen und durchdringen. Dann legen wir verschiedene Versionen an und arbeiten die eine oder andere, je nach Vorlieben, aus.


"Córdoba-String" - Wiederholung

momentan kein Termin

 

Der Córdoba-String wurde von der niederländischen CZT Marguerita Samama entwickelt - inspiriert von maurischen Kacheln.

In diesem Abendkurs zeige ich euch, wie ihr den orientalischen Stern sicher und einfach konstruieren könnt, um ihn dann ganz nach eurer Lust und Laune mit Zentangle-Mustern zu füllen und zu verzieren.